Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Renault Twingo & Wind
Viewing all 1707 articles
Browse latest View live

Renault twingo c06 kupplungszug

$
0
0

Hallo Leute hab da ein Problem mir ist dad kupplungsseil gerissen hab das alte schon raus und das neue drinne aber bekomme den kugeklkopf nicht ans Pedal geklemmt.

Kann mir jemand genau sagen was ich machen muss

Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Fazit der fünf Testfahrer: Stärken und Schwächen des Dunlop Sport Maxx RT 2

$
0
0

Den richtigen Reifen für das passende Fahrzeug und die individuellen Ansprüche zu finden, beschäftigt viele Autofahrer bei einem anstehenden Reifenwechsel intensiv. Hier berichten normale Autofahrer für andere Autofahrer: Fünf MOTOR-TALKer haben für Euch die neuen Dunlop Sport Maxx RT 2 mit ihren eigenen Fahrzeugen getestet. Hier lest Ihr das abschließende Fazit der Tester nach drei Wochen Alltagseinsatz. Und Ihr erfahrt, für wen sich die Dunlops nach Meinung der Tester besser eignen - und für wen eher nicht.

Der Gesamteindruck der Testfahrer von den Sport Maxx RT 2 ist überwiegend positiv. Aber jeder der fünf Tester fährt anders, hat andere Ansprüche und Fahrleistunge...


Zum Artikel | Übersicht Dunlop auf MOTOR-TALK

Mittelarmlehne für Renault Twingo Bj. 2002

Bei Kaltstart dreht der Motor auf, teilweise auch zu Fahrbeginn

$
0
0

Moin, probiere es mal über diesen Weg :)

Hab seid etwas über einen Jahr mein fleißigen und treuen C06 Ez. 98.

Wenn ich Ihn morgens anschmeiße dreht der Motor hoch, nicht immer aber doch recht häufig. Auch während der Fahrt innerhalb der ersten 10- 20 Minuten, lege ich dann allerdings den nächsten Gang rein oder lasse ihn denn während der Fahrt in Leerlauf grüllen beruhigt er sich wieder und dann fährt er angenehm weiter.

Es ist allerdings nicht so das er loszieht wenn er aufschreit, gehe ich vom Gas wird er langsamer oder stottert dann kurz...

Woran kann es liegen?

Lama 1 oder 2 ?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Gordini ESP Leuchte

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit.

Ich bekam heute keinen TÜV weil beim Starten des Autos die ESP Beleuchtung nicht kurz leuchtete.

TÜV Prüfer meinte evtl. Steuergerät oder Lämpchen im Drehzahlmesser kaputt.

Werkstatt hat Fehlercode ausgelesen und kam leider nicht weiter.

Beim einen Mal wurde Lenkradsteuerung als Fehler angezeigt und bei nochmaligem Test nichts.

Hatte das schon mal jemand?

Und, es gibt keinen ESP Knopf!

Danke

ANja


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Ölfiltereinsatz, auch ohne schwarzen Stab?

$
0
0

Guten Tag, ich mache gerade den Ölwechsel an meinem Twingo Bj. 2001, D7F. Der Ölfilter ist der mit dem Kunststoffgehäuse. So wie ich bisher immer im Netz gelesen habe, befindet sich in dem Gehäuse der Ölfiltereinsatz und in ihm steckt dann ein schwarzer Stab, wo der kleine Dichtungsring draufkomnt, der beim Filtereinsatz dabei war.

Jedoch habe ich festgestellt, dass bei mir im Filtergehäuse bloß der Filtereinsatz drin ist und kein schwarzer Stab.

Gibt es auch diese Variante oder hat der vorherige Mechanniker den Stab vergessen?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

geschwindigkeitsabhängige Servolenkung fällt aus

$
0
0

Hallo an alle Forenteilnehmer ...

habe mir vor einigen Tagen einen Twingo Soleil, Bj 2003 gekauft und muss feststellen, dass von Tag zu Tag die Lenkung schwerer geht. Der Kleine hat ja eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung - die angeblich besonders beim Einparken eine Hilfe sein soll. Bei mir ist es genau umgekehrt - beim Einparken komme ich mit dem Lenken kaum nach - superschwer - aber bestimmt supergut für die Oberarme - und im Bereich Schnellfahren scheint die Servo so zu funktionieren, wie sie soll ! Fahrspass ist das also nicht !

Tachogeber als Problem könnte man ausschließen - wie ich mich schon schlau gemacht habe hier im Forum - da funktioniert alles !

Ach, ich vermisse meinen kleinen Ka mi...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Einmal McLAREN fahren? Kannst Du hier

$
0
0

In den hellen, weitläufigen Montage-Hallen setzen einzelne Fertigungstechniker die Teile des 570GT zusammen. Fließbänder oder Roboter, die an den Fahrzeugen schrauben, sucht man hier im McLaren Technology Centre in Woking, England, vergebens. Die in Kleinserie gefertigten Modelle werden von Hand montiert. Entsprechend gering ist die Stückzahl. Und das ist gewollt, denn McLaren ist ein Hersteller von Supersportwagen.

Gegründet 1963

Firmengründer Bruce McLaren war gleichzeitig Ingenieur, Designer, Test- und Rennfahrer. Mit 13 Jahren erbittet er sich von seinem Vater einen zerlegten Austin Ulster, baut ihn mit um und fährt als 15-Jähriger damit erfolgrei...


Zum Artikel | Übersicht McLaren auf MOTOR-TALK

Inspektion Renault Twingo II

$
0
0

Hallo, bei mir steht in 700 km die erste Inspektion bei 30000 km an. Kann mir einer sagen mit wieviel ich da rechnen muss? Sollte ich das Öl selbst kaufen? Worauf muss ich achten damit es nicht unnötig teuer wird? Wird bei Renault gemacht wegen Garantie...Oder kann ich damit auch woanders hin? Hab so ne Renault Plus Garantie...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo 1.2 16v - p0300, MKL Blinkt, hilfe!!

$
0
0

hallo,

Twingo 1.2 16v, ez. 11/2002, Schaltgetriebe.

Seit vorgestern spinnt der wagen komplett. Ich hatte früher schon mini ruckler, nachm wechsel der Zündspule brachte es nichts. Also habe ich nicht weiter nachgesehen.

Aber seitdem vorgestrigen Tag ruckelt der wagen, hat fehlzündungen, läuft auf 3zyl., keine Leistung mehr. Neue kerzen heute eingebaut, auch keine hilfe. Als würden diese mini ruckler von früher sich jetzt zeigen.

Alte Spule drann, kein unterschied.

OBD spuckt p0300 aus (mehrere zylinder fehlzündungen) und gestern stand noch p0200 (einspritzventil schaltkreis) drinn.

Sogar die Kerzenstecker ploppen irgendwann raus von selbst.

was soll ich tun? Brauche dringend hilfe, bi...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Quickshift/halbautomatik piept beim start/zünden

$
0
0

Hallo,

habe soebend einen twingo H-schaltung beim privatanbieter gekauft.

Beim starten piepe der 14mal. Der ton kommt aus der amaturblende (nähe des tachos).

Kann es die kupplungshydraulikeinheit sein?

Brauche dringend hilfe. Beim kauf wurde gesagt, dass da was gepariert wurde, aber der ist anscheind nicht repapiert worden. Moechte vom kauf zurücktreten und mein geld wieder. Ohne schwierigkeiten machbar? Oder gibt es wegen privatkauf ärger?....


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Kofferraum lässt sich nicht öffnen

$
0
0

Schönen guten Abend!

Vllt wurde das Thema schonmal behandelt, zumindest habe ich nichts gefunden. Meine Freundin kam vorgestern zu mir und sagte das sie den Kofferraum nicht mehr auf geht. Die zv ver - und entriegelt aber der taster sagt keinen ton. Hat schonmal jemand das gleiche oder ein ähnliches problem gehabt? Hoffe ja insgeheim das es nicht der taster ist.

Vielen dank schonmal im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo schaltgestänge "locker"

$
0
0

Hallo; mein Twingo hat beim fahren komische Geräusche gemacht & ich dachte es liege daran, dass der unterfahrschutz demontiert ist...habe also mal runter geguckt...man ist das Ding ohne Hebebühne schwer zu montieren -_-

Auf jeden Fall habe ich danach bemerkt, dass das schaltgestänge, was unterm Auto verläuft extrem "locker" ist...ist das normal so ? Also ich kann es ganz leicht hin & her wackeln


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Radioersatz Masterplan mit wenig Geld

$
0
0

Hallo zusammen,

der Twingo (BJ 2001) meiner Freundin braucht mehr Sound, da bei einer der 13cm Boxen die Membran abgerissen ist. Verbaut ist jetzt ein System mit Hochtönern (Armaturenbrett) und 13cm (Tür) Lautsprechern.

Da der Twingo vermutlich keinen allzu grossen Restwert hat, würden wir das Budget gerne klein halten.

Was gemacht werden muss, ist offensichtlich erstmal der Austausch der unteren Boxen. Was ein echter Gewinn wäre, wäre ein neues Radio (mit mindestens mal Aux in).

Das Radio wäre dieses hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...

als Boxen wären diese hier angedacht:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Meine wichtigsten Fragen daher:

a) was brauche ich noch an ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Motor verschluckt sich beim starten.

$
0
0

Hallöchen,

ich fahre einen Twingo Bj. 09 1,2l 56kw

Und zwar hab ich des öfteren zu 90% beim kaltstart, das sich der Motor beim starten leicht verschluckt.

Wenn er warm ist, besteht kein Problem.

Beim starten örgelt man wie gewohnt, der Motor möchte anspringen, stottert aber dann kurz und plötzlich ist er da.

Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, alles wunderbar. Jetzt meinte die Werkstatt es könnte am KWS liegen, könnte das sein?

Was ist denn am KWS der UNterschied ob er warm ist oder kalt. Der KWS sagt doch eigtl. nur das sich der Motor dreht dem Steuergerät, und in Verbindung mit dem NWS wann Kolben 1 am OT ist. Oder irre ich mich?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Klimakondensator wechseln.

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich war Heute in der Werkstatt die Klimaanlage auffüllen lassen, ging nicht, weil der der Kondensator defekt ist. Liege ich da richtig, das der Kondensator der Klimakühler ist, also der Kühler der vor dem Wasserkühler liegt.

Muß man für den Wechsel des Klimakondensators die komplette Frond runter machen, oder kommt man da so dran?

Falls die Front runter muß gibt es da irgendwo eine Anleitung zu? Da gibt es ja bestimmt die eine oder andere versteckte Schraube etc.

LG. Helmut

Renault Twingo 2, Bj 2008, 1,2l 3333 APM, 58 PS,

P.S.

Von welcher Firma ist der Kondensator Werksseitig eingebaut?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo II 1.2 58 - Ruckeln nach Kurvenfahrt

$
0
0

Hallo zusammen,

der Wagen meiner Freundin (Twingo II 1.2 58PS Baujahr 2007 - 81000 KM) macht gerade seltsame Sachen. Nach einer Kurve oder wenn man abgebogen ist Ruckelt der Motor irgendwie und läuft auf 3 Zylinder. Nur wenn man voll aufs Gaspedal drückt kommt er wieder zu sich.

Wir haben vor 1 Monat einen Komplett-Service gemacht: Öl-Wechsel, Luftfilter, Zündkerzen und Spurstangen ausgetauscht. Nun haben wir dieses Problem mit dem Ruckeln.

Was könnte das sein? Ist vllt. die Zündspule defekt? Hatte auch mal überlegt LM System Reiniger Benzin reinzukippen, vllt sind die Injektoren dicht?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

ISI


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Kofferraumklappe Heckklappe läßt sich nicht öffnen !

$
0
0

Hallo,

ich habe schon einige Zeit im Netz etwas zu meinem Problem gesucht und obwohl dort einiges steht habe ich nicht wirklich das passende gefunden. Ich stelle mich sicherlich wieder etwas blöd an.

Egal.....

folgendes Problem habe ich mit meinem Bj. 2007 Renault Twingo (neues Modell !!!). Die Kofferraum bzw. Heckklappe bekomme ich nicht mehr auf. Wenn ich hinten an der Klappe den Schalter betätige passiert rein gar nichts, kein Geräusch und kein öffnen. Ich habe schon gelesen von Kabelbruch oder Schalter wechseln. Könnt ihr eure Erfahrungen dazu vielleicht kurz mitteilen die das gleiche Problem haben oder hatten ? Wie gehe ich jetzt am besten vor.

Danke im vorraus !!!


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Tankeinfüllstutzen ausbauen.

$
0
0

Hallo zusammen.

Mir ist am Samstag ein Malheur passiert. Ich habe meinen Twingo 2 Bj.2008 mit dem 2 Reservekanister betankt, nachdem der erste leer war und ich mit dem 2. begonnen hatte zu betanken, kam mir sofort der Sprit entgegen. Ich habe riesen Probleme gehabt den Sprit in den Tank zu bekommen. Ich habe mir vom 1. Kanister mal den Einfüllstutzen angesehen und bin der Meinung da ist ein Teil von abgebrochen. Ich habe heute mal mir einen Boroskope in die Einfüllöffnung von Tank geschaut leider nichts gesehen.

Ist es viel Arbeit den Tankeinfüllstutzen auszubauen um da mal nachzusehen ob da was drin hängt?

Ist dort vor dem Tank vielleicht auch noch ein Sieb?

LG.

Helmut


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Knacken beim Lenken

$
0
0

Hallo Renault Gemeinde,

eines vorweg: ich habe nicht wirklich hilfreiches zu dem Thema in der Hilfe gefunden, da ich vieles was dort angegeben ist, ausschließen kann.

Auch auf die Gefahr hin moralisch gesteinigt zu werden, weil ich evtl. das Xte mal das Thema aufgreife, wage ich es mich doch und gebe ein paar Eckdaten bekannt.

Vielleicht gibt es ja mittlerweile Lösungsansätze aus neu gewonnen Erfahrungswerten, die noch nicht gepostet wurde?! Wenn ja, dann wäre jetzt der richtige Moment das Geheimnis mit allen zu teilen. :-)

Also: Renault Twingo, BJ 2004, 102.000 auf der Uhr, 43 Kw, keine Servolenkung.

Tüv ist frisch gemacht, bedeutet: Federn sind nicht gebrochen, Achse nicht ausgeschlagen, ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum
Viewing all 1707 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>