Wie sind die motoren vom twingo 93-07 bj. zuverlässigkeit krankheiten oder sonstiges auf die mann achten muss ?
Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum
Wie sind die motoren vom twingo 93-07 bj. zuverlässigkeit krankheiten oder sonstiges auf die mann achten muss ?
Hallo,
kennt sich jemand mit dem Motor 2 Liter 16V gut aus und kommt aus dem Großraum Düsseldorf?
Bitte melden.
Lieben Gruß
Hallo,
kennt sich jemand mit dem Motor 2 Liter 16V gut aus und kommt aus dem Großraum Düsseldorf?
Bitte melden.
Lieben Gruß
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Gutachten für Powertech Federn für meinen Twingo ez 2001 16V. Hat von euch jemand zufällig noch eins oder eine Kopie des Fahrzeugscheins wo es bereits eingetragen ist?
Hallo, da ja die Diesel wesentlich kostengünstiger fahren , will ich mir einen kaufen. Mit LKW- Zulassung. Halt nur Euro 5, aber in die geplagten Städte fahr ich nie.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wäre doch günstig, der Twingo.
Hallo,
bei meinem Twingo 2 Gordini , EZ11/2011, ist die Beleuchtung des Drehzahlmessers und vermutlich gleichzeitig auch das linke Rücklicht und vordere linke Standlicht ausgefallen .
Als ich die Rücklicht/Bremslicht Birne
wechselt wollte stellte ich fest, daß die Birne nicht durchgebrannt war .
Ich werde versuchen, den Fehler mit dem Messgerät bis zum Kabelbaum zurück zu verfolgen .
Oder existiert eine Sicherung, die für diese Defekte verantwortlich sein kann ?
Wer kann mir zudem schreiben, wie ich die Birne im Drehzahlmesser ( über dem Lenkrad) , austausche ?
Ich danke schon jetzt für eure Antworten...,
VG von Marc
Hallo Twingo Fahrer,
Ich fahre einen Renault Twingo C06 Bj 99.
Nun würde ich mir sehr gerne neue Winterreifen mit Alus zulegen. Ich habe bei meinen Reifen mal geguckt und war erstaunt über meine . Es sind zur Zeit 4,5×13, auf 155/70 R13.
Meine Frage wäre, welche Felgen mit Reifengröße fahrt ihr?
Ich möchte keine großen Veränderungen machen
Hallo
Mein Problem ist das mein twingo bjh 2004 bei einer Geschwindigkeit von ab 80 kmh anfängt das Lenkrad zu Zittern sogar das Bremspedal zittert.
Ich denke das Auto fällt gleich auseinander.
Bremsen habe ich gewechselt
Kennt jemand das Problem?
Danke im voraus für eure Antworten
Hallo zusammen,
bei unserem Twingo I (Baujahr 2003 meine ich) klemmt leider seit Neustem die Rückenlehne des hinteren, linken Sitzes. Bisher ließ sich die Lehne ganz normal umklappen, wenn man am Hebel gezogen hat.
Letztens wollte ich dies mal wieder machen, jedoch klemmt der Hebel.
Hat einer von Euch vielleicht einen Tipp für mich, wo genau ich da ansetzen kann? Der Hebel ist bombenfest und ich habe Angst, dass er bei mehr Kraftaufwendung abbricht.
Auf der rechten Seite ist alles ganz normal, funktioniert bestens. Ich habe mit der Rückbank eigentlich noch nie Probleme. Ist ja auch nicht unser erster Twingo, und gerade beim letzten wurde die Verstellung der Rückbank und Lehnen sehr häufig verwendet.
Danke ...
Moin moin,
ich habe folgendes Problem:
Und zwar geht im Stand öfter die Elektronikstörungslampe an und der kleine geht mit der Drehzahl so dermaßen runter, das er fast ausgeht. Läuft dann auch sehr unruhig.
Ausgelesen und siehe da ->"Krümmerdrucksensor Druck inkohärent"
Daraufhin habe ich einen neuen Saugrohrsensor verbaut und dann lief er auch für 2 Tage normal.
Jetzt fängt er wieder an.
Ich habe schon sämtliche Kabelverbindungen, OT-Sensor, Lamdasonden etc überprüft...nichts zu finden.
Heute werde ich die Ansaugkrümmerdichtungen und die Kurbelwellenentlüftungsdichtung wechseln, mal sehen ob das hilft.
Ich wüsste auch nicht was es noch sein könnte außer Falschluft.
Habt ihr vllt einen Tipp?
Da...
Es handelt sich um einen Twingo, Bj 2001 43 kw. Ab 60 km/h wackelt das ganze Auto beim Gasgeben. Es fühlt sich und hört sich an, als ob einem gleich das ganze Auto um die Ohren fliegt. Nimmt man Gas weg, hört es sofort auf. Auch im Leerlauf, oder wenn das Auto nur rollt ohne Gas geben, ist davon nichts zu spüren. Was könnte das sein? Ich habe das Fahrzeug vor zwei Wochen als Winterfahrzeug gekauft. Bei der Probefahrt war nichts davon zu spüren. Dieser Effekt trat vor zwei Tagen urplötzlich während einer Fahrt bei etwa 70 km/h auf.
Ein liebes Hallo in die Runde, in der Suchfunktion könnte ich leider nichts passendes finden.
Ich habe mir vergangenes Jahr im Dezember bei Renault einen Night&Day gekauft 76 Ps Benziner
Im Sommer machte er erstmalig dieses Pfeifgeräusch , nicht immer und jeden Tag.
Bei Renault sagte man mir da , dass das wohl am Gebläse liegen würde.
Ok, hab ich so hingenommen.
Vor ein paar Wochen begann der Twingi nicht gut zu ziehen und brauchte ewig bis er in die Geschwindigkeit kam.
Also Termin bei Renault gemacht , es stellte sich heraus dass die Ventile nachgestellt werden mussten und man habe die Kühlflüssigkeit gewechselt weil es da jetzt neue Vorgaben gäbe. Seine Leistung sei wied...
Hallo ich hab mal ne Frage,
Unzwar geht es um ein twingo 1.2 16v
Er hat ein paar Tage im motor geklappert und einer aus der Werkstatt sagte es sind die hydrostößel dann hab ich in mal richtig getreten dann war das klappern weg und bin nachhause gefahren bin ebend stehen geblieben und dann ist er von alleine aus gegangen seit dem springt er nicht mehr an und er verliert viel kühlwssser
Guten Morgen
Bei dem Twingo meiner Frau ist der Simmering Motorseits ..also nicht am Getriebe ... undicht.
Muss ihn wechseln. Komme ich da gut dran bzw brauche ich spezial Werkzeug?? Soll ich den Keilriemen dann auch neu machen?? Hat jemand eventuell Bilder oder ein Video??
Gruß Michael
Servus, ich habe es mit Google nicht gefunden Innen sind oben in der Heckklappe 2 Stopfen und darunter sieht man Klammern, aber wo muß ich ansetzen um die Birne zu wechseln ?
Danke
Servus, ich habe es mit Google nicht gefunden Innen sind oben in der Heckklappe 2 Stopfen und darunter sieht man Klammern, aber wo muß ich ansetzen um die Birne zu wechseln ?
Danke
Hallo Motortalker,
ich habe einen 1.2 16V 55kW C06 Twingo auf dem aktuell SR auf Stahlfelgen montiert sind. Es sind noch Alufelgen vorhanden ohne Reifen, allerdings lohnt sich das aufziehen auf die Alus + Winterreifen auf die Stahlfelgen nicht, da 8 aufziehen + wuchten nötig wären. Welche Felgen kann man fahren? 5,5x14 ET 36 sind aufgezogen, gibt es auch Modelle anderer Hersteller, bzw. Von Renault deren Felgen man legal fahren darf? Ich suche nach gebrauchten komplett Räder und der Twingo 55kW ist jetzt nicht sehr verbreitet.
Mit freundlichen Grüßen,
Twing
Moin,
aufgrund einer defekten SMD im original Tacho habe ich mir einen günstigen identischen Tacho bestellt. Nach dem Wechsel habe ich festgestellt, das die gefahrenen Kilometer nun nicht mehr stimmen. Die scheinen vom Auto zu sein, wo der Tacho vorher drinne war. Wie kann ich das Auto mit dem Tacho synchronisieren, oder legt das Auto die gefahrenen Kilometer nur im Tacho selbst ab. Das wäre ziemlich doof. Auch leuchten nun 2 Warnlampen auf, die mit dem Ursprungstacho nicht geleuchtet haben. Hat einer eine Idee?
Ich füge mal 2 Fotos bei. Das erste vom neuen Tacho. Das zweite von original Tacho(wo man auch die defekte SMD glimmen sehen kann hinter dem Zeichen "Stop")
Lg. Pete
Moin,
aufgrund einer defekten SMD im original Tacho habe ich mir einen günstigen identischen Tacho bestellt. Nach dem Wechsel habe ich festgestellt, das die gefahrenen Kilometer nun nicht mehr stimmen. Die scheinen vom Auto zu sein, wo der Tacho vorher drinne war. Wie kann ich das Auto mit dem Tacho synchronisieren, oder legt das Auto die gefahrenen Kilometer nur im Tacho selbst ab. Das wäre ziemlich doof. Auch leuchten nun 2 Warnlampen auf, die mit dem Ursprungstacho nicht geleuchtet haben. Hat einer eine Idee?
Ich füge mal 2 Fotos bei. Das erste vom neuen Tacho. Das zweite von original Tacho(wo man auch die defekte SMD glimmen sehen kann hinter dem Zeichen "Stop")
Lg. Pete
Hallo Zusammen,
ist beim Twingo 3 (Baujahr 2018) serienmäßig ein "Unterfahrschutz" bzw. eine Kunststoffblende als Schutz gegen Verschmutzung des Motors von unten verbaut?
Ich habe in irgendeinem Artikel gelesen, das wäre nicht so und würde das dann nachrüsten wollen.
Gruß