Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Renault Twingo & Wind
Viewing all 1707 articles
Browse latest View live

Rückbau der Rückleuchte bei meinem Twingo funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo Leute.

Nach dem ich mein linkes Rücklicht gewechselt habe, kann ich die Schraube nicht mehr festziehen.

Die Kontamutter sitzt auch so fest, das sie sich nicht einfach lösen lässt.

Das Plastikgewinde, in der Lampe, scheint ausgeleiert zu sein. Es greift nichts mehr.

Was kann ich da bloß tun?

Mit einer Zange habe ich es schon versucht, das hat leider nicht geklappt, da sich die Schraube ständig mitdreht.

Habt Ihr einen Tipp für mich?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

"Klack" beim Kommenlassen der Kupplung

$
0
0

Hallo zusammen! Seit gestern fällt mir auf, dass die Kupplung an meinem Twingo (BJ 2010, Schaltgetriebe) leicht "klackt", wenn ich die Kupplung kommen lasse. Das tritt immer an der selben Stelle auf, ca. 1-2 cm vor Ende des "Laufweges", bis die Kupplung wieder ganz draußen ist. Ich höre es leise und spüre es auch am Fuß. Die Gänge lassen sich jedoch ganz normal einlegen, ansonsten ist nichts auffällig.

Hat jemand eine Idee, woher das Klacken kommen kann? Es tritt in jedem Gang auf, auch im Leerlauf, wenn ich die Kupplung loslasse.


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Renault Twingo Reifengröße

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich hab mir vor kurzem einen Twingo Bj.99 gekauft. Auf dem Auto befinden sich im Moment 155/65 R14 Reifen. Im Fahrzeugschein steht aber was von einer Größe von 145/70 R13. Sind die Reifen überhaupt zulässig? Wenn nein, was kann ich tun?

Mit freundlichen Grüßen

blumi987


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Teilenummer Wasserpumpe Twingo 1993

$
0
0

Hallo zusammen !

Ich bräuchte für meinen Twingo 1, 3004/712, Bj. 1993, ohne Klima, eine neue WaPu.

Die eingebaute hat die Teilenummer 0070905013.

Leider finde ich weder bei eBay noch sonst wo im Zubehör eine Pumpe, die dieser Nummer entspricht.

Weiß eventuell jemand von Euch, ob noch eine andere Nummer passen würde ?

Danke im Voraus !

Gruß Roland


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Kosten - Austausch Gebläse oder Heizwiderstand

$
0
0

Hallo zusammen,

Bei meinem Twingo BJ 2011 ist wahrscheinlich der Gebläsemotor oder der Heizwiderstand defekt.

Kostenvoranschlag der Werkstatt ca. 600 bis 800 Euro.

Ist das ein realistischer Preis oder meint ihr es lohnt sich noch in anderen Werkstätten anzufragen? Die Summe hat mich doch etwas schockiert.

Vielleicht kennt sich jemand aus...

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Frage zum Forum

$
0
0

Hallo.

Da wir einen Twingo 2 als zweiten Wagen haben, habe ich mich vor kurzem auch hier in diesem Forum angemeldet. Kurz 2 Fragen zu diesem Forum. Bei Mercedes ist es so, dass die Foren einzelner E Klassen Modelle unterteilt sind. Hier im Twingo Forum scheint es mir so zu sein, dass das ein Forum für alle Twingos in allen Baujahren ist. Ist das richtig?

Und wofür steht die Bezeichnung "Wind"?

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Bj 2003 nehmen oder nicht....

$
0
0

Hallo,

wir haben ein Angebot für einen Twingo Bj 2003 mit ca. 100.000 km. Der TÜV ist abgelaufen, aber es wäre wohl nichts bis wenig dran zu machen, um TÜV zu kriegen. 300 Euro soll das Autochen kosten und es ist aus einem Nachlass, d. h. es muss nicht verkauft werden, weil es Schrott ist.

Nun habe ich den Vorschlag meines Mannes, der es in die Werkstatt seines Vertrauens gibt, wenn doch zu viel dran gemacht werden sollte, kann er gleich weiterverkauft werden. Bei gutem Zustand wären wir mit TÜV-Gebühren und Ölwechsel mit ca. 500 Euro dabei in der Gesamt-Anschaffung.

Die Versicherung des Autos wird wahrscheinlich so ca. 50 Euro im Monat kosten. Reifen weiß ich nicht. Könnte sein, dass die er...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Mangelhafte reperatur nach Unfall

$
0
0

Hi, nach einem Auffahrunfall war unser Twingo für gute 2 Wochen in einer Vertragswerkstatt zur reperatur. Heute früh habe ich mir das Fahrzeug nochmals angeschaut und folgendes entdeckt, siehe hierzu die angehängten Bilder.

Im markierten Bereich ist eine gerissene Schweißnaht.

Nun zu meiner Frage: Wie kann so etwas "übersehen" werden bzw. sollte so etwas nicht zumindestens zwecks Korrosionsschutz behandelt werden?

Ich würde mich über fachkundige Antworten freuen.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

60 ps Bj. 2006: Ölschlamm

$
0
0

anfrage, wie und wo kommt es Her , der Oel Schlamm am Ventildeckel ?

Haben jetzt schon Öfter Sauber gemacht,

Kein Wasser verbrauch. ! nur am rande , sind mittlerweile Radlos, Früher gab es ja das Loch mit Schlauch nach draußen für das Kondensat, nur ist dieses ja nicht mehr erlaubt. Oder doch ein Behälter mit Schlauch

verbauen, das sich das Kondensat da sammeln kann ??

danke in vorraus. mfg fritz


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

unterschiedliche Stossdämpfer hinten

$
0
0

Hallo, hab heute an einem Twingo C06 Baujahr 2001 hinten die Stossdämpfer gewechselt weil der TÜV die beanstandet hat. Fahrzeug ist tiefer aber laut Eintragung nur durch federn. Hat auch alles gut geklappt. Aber wo ich das Auto auf die Räder gestellt habe, kam die Dämpferstange gut 10 cm oben raus, also in den Innenraum. Wieder raus das Teil und genau mit dem alten verglichen und siehe da: der alte hat ca. 3,5 cm Gewinde und dann wird er dicker und stößt da am domlager an. Bei den neuen ist ca. 4 cm Gewinde aber dann bleibt er noch für ca. 10 cm dünn bevor er das Maß des alten dämpfers erreicht. Warum?

Gab es da Unterschiede?

Ist der alte Dämpfer falsch?

Oder der neue?

Bild 1: Unterlagsscheibe gleich domlager Anschlag.

Bi...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

60 ps Bj. wohl doch 2007: Ölschlamm

$
0
0

anfrage, wie und wo kommt es Her , der Oel Schlamm am Ventildeckel ?

Haben jetzt schon Öfter Sauber gemacht,

Kein Wasser verbrauch. ! nur am rande , sind mittlerweile Radlos, Früher gab es ja das Loch mit Schlauch nach draußen für das Kondensat, nur ist dieses ja nicht mehr erlaubt. Oder doch ein Behälter mit Schlauch

verbauen, das sich das Kondensat da sammeln kann ??

danke in vorraus. mfg fritz


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo Bj.04 Fehler P0325 Klopfsensor / komische Geräusche

$
0
0

Hallo brauch mal eure Erfahrung vielleicht hab Ihr ne Idee

Bei unserem Twingo kommt die Motorleuchte in unregelmäßigen Abständen.

Fehler P0325 Klopfsensor

Kabel und Stecker durch gemessen sowie Sensor getauscht (20Nm)

trotzdem kommt der Fehler wieder wenn der Motor warm ist unregelmäßig.

Aufgefallen sind mir des weiteren komische Geräusche aus dem Motorraum.

Diese treten auf wenn der Motor warm ist und hören sich wie ein tickern oder rattern an.

Kann es schwer beschreiben.

Im Leerlauf ist nichts zu hören.

Das Geräusch hört man am deutlichsten bei Ca.90km/h .

Jetzt wird's Interessant:

Drück man Gaspedal zum beschleunigen = kein Geräusch

Hält man die Geschwindigkeit gefühlt in einer gewissen ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Renault Wind - "Tropfsteinhöhle"

$
0
0

Ich bin seit dem 13.12.2018 Besitzerin eines Renault Wind, 1.2 mit 101 PS - vorher hatte ihn eine ältere Dame gefahren gehabt, und er hatte nur 82000 Km herunter - ich bin eigentlich ganz zufrieden mit ihm, wenn er mir nicht in 2 Punkten etwas zu schaffen machen würde - Problem 1 = der Kofferraum läßt sich schwer öffnen bzw. hoch heben - das sei aber ganz normal, meinte mein Renault-Händler - hat ja dann auch wieder den Vorteil, man braucht nicht ins Fitnessstudio zwecks Gewicht heben ;)Problem 2 aber ist in meinen Augen sehr viel schwerwiegender - ich habe im Innenraum vom Dach her, eine "Tropfsteinhöhle" - und das muß doch nun wirklich nicht sein - oder ? Ich werde morgen früh g...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Auto startet nur mit Gas und ruckelt im Leerlauf

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich habe wieder mal ein Problem mit meinem Twingo (Bj 2014, knapp 35000 km) Seit dem Wochenende startet er nur noch wenn ich Gas gebe. Während der Fahrt sind keine Auffälligkeiten. Nur wenn ich an der Ampel stehe muss ich ständig leicht Gas geben, da er sonst wie ein Traktor ruckelt und droht auszugehen. War mit der Symptomatik schon in der Werkstatt wo sie mir brav die Batterie gewechselt haben. Anfangs mit Erfolg. Nur jetzt ist es eben schlimmer. War heute wieder in der Werkstatt und habe erst am 6.03. nen Termin bekommen ???? Er meinte es läge evtl. an der Steuerkette ab...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Twingo II - Anleitung Scheinwerferaustausch?

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne bei meiner Mutter ihren Twingo 2 den Frontscheinwerfer selbst wechseln. Der ist leider defekt und undicht. Werkstatt möchte dafür 350 Euro und für so ein altes Auto dachte ich mir, probiere ich das erstmal selbst. Scheinwerfer selbst kostet rund 75 Euro.

Frage: Kann das ein Laie und gibt es irgendwo eine brauchbare Anleitung? Insbesondere, was das Einstellen des Scheinwerfers angeht, falls man da dannach was einstellen muss?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

ZV Schalter...?!?

$
0
0

Moin Moin,

ich bin neu hier und habe mal ein paar Fragen und hoffe auf Hilfe von euch :) Hat der Twingo eine IR oder Funk ZV, und woran erkenne ich es? Ich habe an meiner Innenraumleuchte einen Schalter bei dem aber leider keine Funktion hinter steckt... Sollte man damit nicht auf/zu schließen können? Wie kann ich diesen auf einen Defekt prüfen? Die ZV,WFS und die anderen Sachen funktionieren sonst ohne Mucken. Mein Twingo ist ein 06/2002


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

Renault twingo cd radio code

$
0
0

Hallo ich habe eine renault Twingo mit orginalem cd radio,nach der abklemmen der batterie brauche ich nun den code,ich habe den code leider nicht ,kann mir jemand helfen ?

Danke im vorraus

L.g.

Das sind die daten vom radio

Renault 8200 446 231--C

8200446231T K948-security


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

sport federn farbe blau twingo bj2002 75Ps von wemm k33 39/01

Kühler springt nicht an

$
0
0

Hallöchen ihr lieben,

Nach langer verzweifelter und nicht helfender suche bin ich jetzt hier.

Folgendes, ich hab nen twingo c06, 1.2 16v,

Nachdem endlich die Bastelei ein ende gefunden hat und alles tüffig war, haben wir jetzt das nächste Problem....Der kühler springt nicht mehr an :| :(

Lüfter Ventilator dreht frei, ziehen wir den Stecker vom Thermofühler und starten den Kasten läuft der kühler.... Stecker wieder rein geht nicht... Thermofühler ist getauscht..Keine Änderung...

Wir haben so viel nerven und zeit in die Kugel investiert um sämtliche fehler und Probleme zu beheben und nun bricht uns der kühler das Genick...Haare grau färben brauchen wir schon nicht mehr....

Nachdem wir so viel zeit inv...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum

C06 Kotflügel rechts wechseln

$
0
0

Moin Moin,

meine Tochter hat ihren C06 etwas tiefer geparkt, also im Graben :-(, dabei wurde der rechte Kotflügel redesignt ..., und Papa soll es wieder richten, zumal der Graukittel auch ansteht. Im Netz hab ich zwar haufenweise Bilder gesehen, wie das Teil aussieht, auch Tipps zum wechseln, aber als Mann bin ich eher optisch geprägt, mir wäre eine ordentliche Anleitung oder gar ein Clip dazu um ein vielfaches hilfreicher. Gibt es so etwas in der Richtung, mit der Mann auch etwas anfangen kann?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Twingo & Wind Forum
Viewing all 1707 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>